Die kleine Mittelmeerinsel Malta gilt als Mekka für Online Casino Anbieter. Online-Glücksspiel ist einer der größten Industriezweige im kleinsten EU-Land und die Glücksspielbehörde Malta Gaming Authority hat mächtig zu tun mit der Vielzahl an Online Casinos, die sich Malta als Hauptsitz aussuchen.
Aber es gibt für ein Land, dass gerade einmal die Fläche einer mittelgroßen deutschen Stadt hat auch eine erstaunliche Anzahl an landbasierten Casinos, die ihre Türen für Besucher aus aller Herren Länder öffnen. Wir stellen die vier großen Casinos in Malta kurz vor.
Dragonara Casino – selbsterklärte Nummer eins
Das Dragonara Casino befindet sich (wie drei der vier größten Casinos) im touristisch geprägten Städtchen St. Julian’s. Schon das Gebäude macht eine Menge her, ist es doch ein Sommerpalast aus dem 19. Jahrhundert, der direkt am Mittelmeer gebaut wurde.
Das Casino besteht bereits seit 1964, verfügt also über jede Menge Erfahrung und Tradition. Im Jahr 2010 hat das Casino aber eine umfassende Verjüngungskur bekommen und bietet nun alles, was das Herz begehrt. Spieler, die keine maltesische Staatsbürgerschaft haben dürfen sich ab einem Alter von 18 Jahren an den Tischen und Maschinen vergnügen und das rund um die Uhr, denn das Casino ist 24 Stunden am Tag geöffnet.
Neben mehr als 300 Slotmaschinen und 18 Live Casino-Tischen mit allen Spielen, die man sich im Casino wünscht, verfügt das Dragonara auch über eine Bar, ein Café, ein Restaurant und sogar einen Garten. So kann man hier schon ein paar vergnügliche Stunden verbringen.
Portomaso – an der Schwelle zum Nachtleben
Ebenfalls in St. Julian’s, aber noch ein Stück näher am lebendigen Nachtleben von Paceville gelegen, befindet sich das Portomaso Casino. Das Casino befindet sich im Portomaso Business Tower, einem 22 Stockwerke hohen Bürogebäude, in dem mittlerweile auch Luxusapartments und eben auch das Casino eine Heimat gefunden haben.
Als der Portomaso Tower 2001 eröffnet wurde, war er das einzige Hochhaus auf der Insel, aber diese Zeiten sind lange vorbei. Im Casino selbst gelten ähnliche Regeln, wie im Dragonara. Ausländische Besucher dürfen ab 18 Jahren Eintritt verlangen und das Casino öffnet ebenfalls rund um die Uhr seine Tore (oder hält sie offen).
Das Casino wird dominiert von verschiedenen Roulette-, Poker-, und Blackjack-Tischen, aber es gibt auch eine großzügige Auswahl an Spielautomaten. Wer genug vom Zocken hat, kann sich an der Bar einen Drink besorgen und im Lounge-Bereich den Rest des Abends genießen.
Casino Malta by Olympic Casino – der Neuling in der Runde
Das dritte Casino in St. Julian’s (sie wissen also, welche Gegend es anzusteuern gilt) ist das Olympic Casino. Es hat erst seit 2015 geöffnet und bietet mehr als 300 Slots und 29 Live Casino-Tische, zu denen 10 Poker-Tische und 3 VIP-Tische gehören.
Auch hier können Sie sich rund um die Uhr unterhalten oder an den modernsten und neuesten Slots des Landes zocken. Das Casino bietet außerdem regelmäßige Event-Veranstaltungen und Wettbewerbe, bei denen sich ein Besuch dann besonders lohnt.
Oracle Casino – ohne Konkurrenz im Norden
Für das letzte Casino zieht es uns in den Norden der Insel und zwar in die Touristenhochburg Buggiba. Dort befindet sich im Vier-Sterne Hotel Dolmen das Oracle Casino.
Auch hier sind die Türen jeden Tag rund um die Uhr geöffnet und neben den üblichen Casino-Spielen gibt es auch die Möglichkeit in der Sports Lounge Live-Wetten auf Sportereignisse abzugeben.
Das Casino verfügt außerdem über eine Bar und ein Restaurant, dessen mediterranes Buffet Dinner sich durchaus sehen lassen kann.
Natürlich ist Malta nicht nur aufgrund der Casinos eine Reise wert. Es gibt eine reiche Geschichte und jede Menge schöne mittelalterliche Städtchen, wie die Hauptstadt Valetta und die ehemalige Hauptstadt Mdina zu entdecken. Aber wenn Sie schon einmal da sind, sollten Sie sich einen Besuch in mindestens einem der Casinos keineswegs entgehen lassen.